Im Zuge der stetig wachsenden Beliebtheit des Messangerdienstes WhatsApp gibt es immer wieder Überlegungen und auch erste Praxisbeispiele, diesen für die Kundenkommunikation zu nutzen. Als Kommunikations- und Marketingkanal ist er zwar nur bedingt zu gebrauchen, dennoch lohnt es sich, über die Einsatzmöglichkeiten nachzudenken.
WhatsApp ist weltweit die klare Nummer eins unter den Mobile Messaging-Diensten, mit 700 Mio. Nutzern. In Deutschland beispielsweise bedienen sich bereits 35 Prozent der mobilen Internetnutzer dieser App (Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie). Gerade junge Zielgruppen nutzen Messengerdienste heute deutlich häufiger als SMS, sogar häufiger als Facebook.
Um Kunden an allen Touchpoints im digitalen Life-Cycle zu erreichen, ist es notwendig, alle neuen Kommunikationswege, auf denen sie sich bewegen, zu integrieren. Für das Marketing wird WhatsApp mehr und mehr zu einem ernst zu nehmenden Kanal in der Kommunikation mit mobilen Nutzern.